Unsere Vitalpilz

Rohstoffe eignen sich hervorragend als Nahrungsergänzungsmittel oder für funktionelle Lebensmittel. All unsere Rohstoffe werden umfassend geprüft und analysiert, wobei wir weit über 200 Parameter berücksichtigen. Dies garantiert Ihnen sichere und wirksame Produkte, die Sie sofort auf den Markt bringen können.

Natürlich, präzise, nachhaltig – entscheidende Faktoren

Hochwertige Vitalpilzprodukte können nur entstehen, wenn der verwendete Rohstoff, also der Pilz, von höchster Qualität ist. Die Grundlage für qualitativ hochwertige Pilze sind die Bedingungen beim Anbau. Gute Rohstoffe können nur entstehen, wenn alle Bedingungen perfekt ausgewogen sind und das beginnt schon bei der Kultivierung.

Vitalpilze in natürlicher Umgebung

Entscheidende Faktoren für unsere Top-Qualität

  • optimaler Boden, perfekter Standort
  • ideale klimatische Bedingungen
  • eine lange Wachstumsphase
  • Fachwissen und jahrelange Erfahrung im traditionellen Anbau
Traditioneller Pilzanbau in natürlicher Umgebung mit idealen klimatischen Bedingungen

Qualität durch ausgewählte Anbaupartner

Um dauerhaft ein hohes Qualitätsniveau zu gewährleisten, beziehen wir unsere Pilzrohstoffe nicht vom freien Markt, sondern ausschließlich von unseren ausgewählten Partnern. Um Ihnen die beste Qualität gewährleisten zu können,vertrauen wir ausschließlich auf erlesene Partner. Wir schätzen die lange Tradition des Vitalpilzanbaus in China und legen großen Wert auf die optimalen Anbaugebiete für unsere Vitalpilze.

Die Kultivierung in China ermöglicht es uns, das ideale Klima mit dem jahrtausende alten Wissen der Pilzzucht nach der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zu vereinen. Die Anbauorte liegen in China, dort werden die Pilze seit mehreren tausend Jahren bereits kultiviert und wertgeschätzt. Die dort entwickelten Methoden des Anbaus haben uns dazu bewogen die hohe Qualität und das Know-how der Bauern zu nutzen.

Der Anbau ist weit entfernt von großen Städten und Einflüssen der Industrie, somit auch fern von all den schädlichen Stoffen der großen Städte und Industrie.

Qualität durch ausgewählte Partner, die das jahrtausende alte Wissen der Pilzzucht einsetzen

Sterile Anzucht, natürliches Wachstum

Jede Pilzart braucht eine eigene Komposition zum Wachsen. Die Komposition aus Substrat und Anbaustandort ist von zentraler Bedeutung für die Entwicklung aller Inhaltsstoffe. Wir nutzen die umfangreiche Erfahrung unserer Partner, die genau wissen, welche Bedürfnisse und Anspruch die verschiedenen Pilzarten haben, um den maximalen Nährstoffgehalt in dem Produkt zu gewährleisten.

Mittels Hitze ist es möglich ohne den Einsatz von chemischen oder biologischen Pflanzenschutzmitteln zu arbeiten. Die Hitze sorgt für die Sterilisation der Inhaltsstoffe die für die Substrate verwendet werden, anschließend werden alle Zutaten in spezielle Verpackungen gefüllt. Die beimpften Substrat-Verpackungen werden unter freiem Himmel in Hochregalen gelagert die wie ein Zelt mit einer Folie überspannt sind.

Moderne sterile Anzucht von Vitalpilzen

Trocknungsprozess

Durch eine nachhaltige Trocknung wird sichergestellt, dass kein Teil der Vitalpilze verloren geht. Bevor die Pilze getrocknet werden, unterziehen wir sie einer umfassenden Prüfung. Dabei werden mehr als 200 Parameter wie mikrobielle Verunreinigungen, Radioaktivität, und Schwermetalle überprüft. Erst wenn die Pilze vom Labor als frei von Belastungen eingestuft werden, erfolgt die Trocknung. Die Pilze werden je nach Möglichkeit in der Sonne oder in speziellen Trocknungsöfen die nicht über 40°C erhitzt werden getrocknet. So gehen die im Chitin enthaltenen Inhaltsstoffe wie die Polysaccharide und weitere nicht verloren. Die Trocknungsöfen werden mit den abgeernteten Substrat-Packs beheizt und die Verpackung wird recycelt. Das schont die Umwelt und es werden keine Ressourcen verschwendet.

Die Extraktion

Wir legen größten Wert auf eine schonende Extraktion nach den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dadurch erzielen wir die höchste Bioverfügbarkeit. Die Extraktion ist ein standardisiertes Verfahren der TCM, das es ermöglicht, wertvolle Polysaccharide und Beta-Glucane aus den Pilzen zu gewinnen und für den menschlichen Stoffwechsel bioverfügbar zu machen. Dieser Prozess entspricht den modernsten technischen Entwicklungen und erfordert viel Fachwissen: Für jede Pilzart sind unterschiedliche Temperaturen und Zeiten von Bedingung, die die Polysaccharide aus dem Chitinpanzer des Pilzes zu extrahieren.

Während der Extraktion werden die getrockneten Stücke der Pilze über mehrere Stunden kontinuierlich erhitzt, ohne zu sieden, wodurch die Bindungen von Chitin und Eiweiß nach und nach gelöst wird. Die Anzahl der Wiederholungen dieser Methode steuert den Gehalt an Polysacchariden. Nach Abschluss dieses Prozesses werden die löslichen Bestandteile von den festen Bestandsteilen getrennt, und nur die löslichen Teile werden durch einen speziellen Trocknungsprozess zu dem hochwertigen Rohstoff weiter verarbeitet.

Modernste Technik für reine Vitalpilze

Schonende Trocknung, fein abgestimmte Pulverisierung und sorgfältige Extraktion sind die Grundvoraussetzung unserer Rohstoffe und entscheidend für die Wirksamkeit. Die individuelle Verarbeitung jeder Pilzart ist von entscheidender Bedeutung für die Qualität unserer Produkte. Durch langjährige Erfahrung und mit modernsten Technologien haben wir die Schritte der Trocknung, Pulverisierung und Extraktion perfektioniert. Die Qualität wird kontinuierlich durch Labors überwacht, um unseren Kunden stets Vitalpilzrohstoffe von höchster Güte zu garantieren.

Das Ergebnis: Beste Qualität mit Siegel

Wir bieten Ihnen zuverlässige und zertifizierte Qualität von Anfang bis Ende, um Ihnen die besten und wertvollsten Vitalpilzprodukte anzubieten. Unsere oberste Priorität ist die Sicherheit und Reinheit unserer Produkte, damit wir unseren Kunden nur das Beste an Vitalpilzen bieten können. Dabei stellen wir sicher, dass jede Charge strengen Qualitätskontrollen unterliegt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden.

Pruefsiegel DE-ÖKO-007